Am 19.8.2021 hat der Gemeinsame Bundeausschuss (G-BA) beschlossen, das notwendige Bewertungsverfahren zur Zulassungsprüfung der Systemischen Therapie bei Kindern und Jugendlichen einzuleiten.
„Ich bin dankbar, dass der G-BA meiner Bitte aus dem Frühjahr nachgekommen ist, die systemische Therapie bei Kindern und Jugendlichen nicht aus den Augen zu verlieren. Auch in Hinblick auf die psychischen Folgen der Corona-Pandemie spielt diese Therapieform eine wichtige Rolle bei der Bewältigung von Folgeerkrankungen“, gibt sich der SPD-Gesundheitspolitiker Dirk Heidenblut zuversichtlich.
Mit der Systemischen Therapie bei Erwachsenen wurde Ende 2019 ein weiteres Richtlinienverfahren als Kassenleistung zugelassen. Nun steht noch die Zulassung der Systemischen Therapie für die Gruppe der Kinder und Jugendlichen aus, dessen Wirksamkeit in ausgewählten Anwendungsbereichen bereits Ende 2008 in einem Gutachten vom Wissenschaftlichen Beirat Psychotherapie (WPG) bestätigt wurde.