Umzug der Polizei Essen in die ehemalige Karstadt-Hauptverwaltung ist eine einmalige Chance zur städtebaulichen Entwicklung entlang der A52

Bild: Pixabay

Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Essen begrüßt, dass die Polizei Essen ab 2020 mehrere Dienststellen in die alte Karstadt-Hauptverwaltung verlagert und damit die stark sanierungsbedürftige alte Polizeischule an der Norbertstraße räumt.

Thomas Rotter

„Wir sind froh, dass die Polizei Essen die alte Polizeischule an der Norbertstraße aufgibt. Damit ergibt sich die Möglichkeit einer zukunftsträchtigen Stadtentwicklung in diesem Bereich. Dies setzt aus unserer Sicht den Abriss der alten Polizeischule voraus, deren Sanierung angesichts der damit verbundenen Kosten kaum sinnvoll und machbar erscheint. Wir sprechen uns daher für die Aufhebung der Denkmalschutzeigenschaft der alten Polizeischule aus, um diese einmalige Chance der städtebaulichen Entwicklung zu nutzen“ erklärt SPD-Ratsherr Thomas Rotter, Vorsitzender des Ausschusses für Stadtentwicklung und Stadtplanung.

Die SPD-Fraktion kann sich in diesem Bereich langfristig die Realisierung eines Wohn-Gewerbe-Mix gut vorstellen. „Es müssen jetzt Gespräche mit dem Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes geführt werden, um die städtebauliche Entwicklung des Areals zügig voranzutreiben. Ein weiterer Stillstand mit einer Bauruine in dieser guten Lage muss auf jeden Fall vermieden werden“, so Thomas Rotter weiter.